Klarheit schaffen, Entwicklung ermöglichen

In meiner Arbeit stehen Sie und ihr Anliegen im Vordergrund. Gemeinsam finden wir heraus, was in der jeweiligen Situation hilfreich ist.
Barbara Zweifel arbeitet mit Flipcharts zu Teamphasen und Auswertung in einem Workshop.

Ich arbeite auf Augenhöhe und praxisnah, mit einem wachen Blick für Wechselwirkungen, Strukturen und Dynamiken. Mein Ziel ist es dabei stets, Orientierung zu schaffen und handlungsfähige Lösungen zu ermöglichen.

Entwicklung ist für mich ein Prozess, der Klarheit, Resonanz und Raum zur Reflexion braucht. Besonders dann, wenn keine einfachen Antworten ausreichen.

Dafür nutze ich ein breites, bewusst gewähltes Methodenrepertoire, in dem psychologisches, systemisches und organisationsbezogenes Denken miteinfliessen.

Was meine methodische Arbeit auszeichnet

1. Systemisch denken

Menschen agieren nie isoliert. Sie sind immer Teil verschiedener Lebens- und Arbeitszusammenhänge, wie Teams, Organisationen oder Familien. Ich richte den Blick auf das Zusammenspiel dieser Bereiche sowie auf Rollen, Erwartungen und Spannungsfelder. So werden Zusammenhänge sichtbar, die Impulse für Entwicklung geben.

2. Ressourcen stärken

Jeder Mensch bringt vielfältige Erfahrungen, Fähigkeiten und Potenziale mit. Nicht alle sind in jedem Kontext wirksam, aber viele bieten Ansatzpunkte. Ich knüpfe an das an, was bereits vorhanden ist, um daraus tragfähige und alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.

3. Entwicklungsraum schaffen

Ob im Team, in der Führungsebene oder in der Einzelarbeit: Es geht darum, Wahrnehmungen einzuordnen, Zusammenhänge zu verstehen und neue Sichtweisen zu entwickeln. Ich gestalte Reflexionsräume, die Orientierung bieten, verschiedene Perspektiven berücksichtigen und Klarheit schaffen – als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung.

4. Methodenvielfalt mit Fokus

Ich arbeite mit einem vielseitigen Repertoire, das systemische, psychodynamische, gestalt- und hypnosystemische Ansätze umfasse. Ich wähle  die Methode jeweils passend zum Anliegen, zur Zielgruppe und zum Kontext aus. Entscheidend ist nicht die Methode an sich, sondern ihre Wirkung im konkreten Prozess. Diese Vielfalt eröffnet mir die Möglichkeit, komplexe Situationen differenziert zu betrachten, gezielt Impulse zu setzen und Entwicklungen anzustossen – klar, wirkungsorientiert und anschlussfähig.

5. Praxisnah umsetzen

Veränderung zeigt sich im Handeln. Deshalb entwickle ich gemeinsam mit Ihnen klare und machbare Schritte, die sich am konkreten Kontext und Ziel orientieren. Es geht nicht um theoretische Konzepte, sondern um eine verständliche und alltagstaugliche Umsetzung, die zum bestehenden Umfeld passt.